- Kosinustransformation
- Kosinustransformation f cosine transform
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Kosinustransformation — Die Diskrete Kosinustransformation (DCT, engl.: „Discrete Cosine Transformation“) ist eine lineare, orthogonale Transformation, die ähnlich der Diskreten Fouriertransformation (DFT) ein zeitdiskretes Signal vom Orts in den Frequenzbereich… … Deutsch Wikipedia
Diskrete Kosinustransformation — Die Diskrete Kosinustransformation (DCT, engl.: „Discrete Cosine Transformation“) ist eine reellwertige diskrete lineare orthogonale Transformation, die ähnlich der diskreten Fouriertransformation (DFT) ein zeitdiskretes Signal vom Zeitbereich… … Deutsch Wikipedia
Modifizierte diskrete Kosinustransformation — Die modifizierte diskrete Kosinustransformation (englisch Modified Discrete Cosine Transform, MDCT) ist eine reellwertige, diskrete, lineare, orthogonale Transformation, die zu der Gruppe der diskreten Fouriertransformationen (DFT) zählt und eine … Deutsch Wikipedia
.jpe — Dieser Artikel beschreibt die Norm zur Bildkompression. Für das Dateiformat mit der Dateiendung .jpg oder .jpeg, in dem mit diesen Verfahren komprimierte Bilder üblicherweise gespeichert werden, siehe JPEG File Interchange Format. Ein Bild einer… … Deutsch Wikipedia
.jpeg — Dieser Artikel beschreibt die Norm zur Bildkompression. Für das Dateiformat mit der Dateiendung .jpg oder .jpeg, in dem mit diesen Verfahren komprimierte Bilder üblicherweise gespeichert werden, siehe JPEG File Interchange Format. Ein Bild einer… … Deutsch Wikipedia
.jpg — Dieser Artikel beschreibt die Norm zur Bildkompression. Für das Dateiformat mit der Dateiendung .jpg oder .jpeg, in dem mit diesen Verfahren komprimierte Bilder üblicherweise gespeichert werden, siehe JPEG File Interchange Format. Ein Bild einer… … Deutsch Wikipedia
Jpg — Dieser Artikel beschreibt die Norm zur Bildkompression. Für das Dateiformat mit der Dateiendung .jpg oder .jpeg, in dem mit diesen Verfahren komprimierte Bilder üblicherweise gespeichert werden, siehe JPEG File Interchange Format. Ein Bild einer… … Deutsch Wikipedia
JPEG — Ein Bild einer Phalaenopsis mit von links nach rechts abnehmenden Qualitätsstufen. JPEG ([dʒeɪpɛɡ]) ist die gebräuchliche Bezeichnung für die 1992 vorgestellte Norm ISO/IEC 10918 1 bzw. CCITT Recommendation T.81, die verschiedene Methoden der… … Deutsch Wikipedia
Grafikkomprimierung — Bildkompression beruht wie jede Anwendung der Datenkompression darauf, den ursprünglichen Datensatz entweder in eine vollständig rekonstruierbare Form zu ändern oder Daten zu entfernen, deren Verlust kaum wahrnehmbar ist. Es gibt sehr viele… … Deutsch Wikipedia
Graphikkompression — Bildkompression beruht wie jede Anwendung der Datenkompression darauf, den ursprünglichen Datensatz entweder in eine vollständig rekonstruierbare Form zu ändern oder Daten zu entfernen, deren Verlust kaum wahrnehmbar ist. Es gibt sehr viele… … Deutsch Wikipedia
ISO/IEC 14496 — MPEG 4 ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon … Deutsch Wikipedia